Informationen zum WED für Unternehmen

Für den WorkExperienceDay (WED) suchen wir Ausbildungsunternehmen aus dem Kreis Heinsberg, die am 18. September 2025 nachmittags ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 öffnen.

Ausschließlich interessierte Schülerinnen und Schüler bekommen am Nachmittag des 18.09.2025 (auf Wunsch auch gemeinsam mit einer Begleitperson) die Möglichkeit, sich ein Bild von einem oder zwei Unternehmen ihrer Wahl im Echtbetrieb zu machen. Beim WED handelt es sich um keine Schulpflichtveranstaltung.

Das neue Format wurde mit Unterstützung von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ausgearbeitet. In einem Workshop hat die Zielgruppe mitgeteilt, welche Erwartungen sie am WED hat und welche Angaben sie von den beteiligten Unternehmen bereits im Vorfeld benötigt. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse wurde das hier hinterlegte Anmeldeformular von uns gefertigt.

Für die Teilnahme am WED ist eine Anmeldung erforderlich.

Die von Ihnen gemachten Angaben werden auf dieser Webseite unter der Rubrik „Übersicht der Betriebe“ veröffentlicht. Schülerinnen und Schüler sowie deren eventuelle Begleitung haben die Möglichkeit, ein oder zwei Angebote zu buchen.

Weitere Informationen können Sie gerne den FAQ entnehmen.

 

Nutzen Sie den WED, um Jugendliche kennenzulernen, die sich für Ihr Unternehmen interessieren und präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb!

 

Initiierende Partner

  • Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf (KoKo)
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH (WFG)

Unterstützende Partner

  • IHK Aachen
  • HWK Aachen
  • Vereinigte Kreishandwerkerschaft Düren-Euskirchen-Heinsberg
  • Bundesagentur für Arbeit Aachen-Düren
  • Jobcenter Kreis Heinsberg
  • Weiterführende Schulen aller Schulformen