Teilnehmende Betriebe nach Berufsfeld

Liste der teilnehmenden Betriebe nach Berufsfeld.

Derichs GmbH Verfahrenstechnik


Mitarbeitende

65

Standorte

1

Berufsfeld

IT, Computer

Medien

Metall, Maschinenbau

Produktion, Fertigung

Technik, Technologiefelder

Wirtschaft, Verwaltung


Unsere Ausbildungsberufe

  • Ausbildung Industriekaufmann/ -frau
    Mit dualem Studium Betriebswirtschaft Praxis Plus B.Sc. an der FH Aachen
  • Ausbildung Feinwerkmechaniker/ -in
    Mit dualem Studium Maschinenbau PLuS B.Eng. an der FH Aachen
  • Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
    Berufsschulunterricht (Blockunterricht) am Mies-van-der-Rohe-Berufskolleg
  • Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d)
    Berufsschulunterricht (Blockunterricht) am Mies-van-der-Rohe-Berufskolleg

MitMachAktionen

  • Austausch mit Abteilungsleiter*innen
  • Meet and Greet mit unserem Geschäftsführer
  • Fragen und Antworten von Auszubildenden vor Ort
  • Demonstration von unserer Wasserstrahlanlage sowie der CNC-Fräse
  • Vorführung verschiedener Schweißtechniken

Wir suchen/bieten an

  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Feinwerkmechaniker (m/w/d)
  • Industriekaufmann/-frau

Ausbildung oder Duales Studium: Starte mit uns in deine Zukunft! Ob handwerklich geschickt, zahlenaffin oder organisatorisch stark, bei uns findest du den passenden Weg. Wir bilden mit Herz, auf Augenhöhe und mit Verantwortung aus.

Das bieten wir euch:

  • Praxisnahe Ausbildung mit echten Aufgaben
  • Vielfältige Chancen in einem innovativen Umfeld
  • Volle Integration ins Team ab dem ersten Tag

Ausbildung mit Herz und Verstand, bei uns zählst du von Anfang an, mit echter Verantwortung, persönlicher Betreuung und Perspektive für deine Zukunft.

Ansprechpartner/in

Sabrina Lehmann-Kargbo

02451/9030624

sabrina.lehmann@derichs.de


Veranstaltungsort

Derichs GmbH Verfahrenstechnik

Daimlerstraße 29

52531 Übach-Palenberg

naheliegende ÖPNV-Haltestelle

Borsigstraße, Übach-Palenberg, Linie 431

Weiterführende Infos

https://derichs.de/unternehmen/karriere/

SocialMedia

Terminbuchung

18.09.2025, 14:00 Uhr - 18:30 Uhr

Plätze frei

10

Anzahl Plätze

10


Zurück