Teilnehmende Betriebe nach Berufsfeld

Liste der teilnehmenden Betriebe nach Berufsfeld.

Hermann-Josef-Stiftung Erkelenz


Mitarbeitende

1.400

Standorte

5

Berufsfeld

Gesundheit


Unsere Ausbildungsberufe

  • Pflegefachfrau/-mann (Schwerpunkt Krankenhaus/Schwerpunkt Altenheim)
  • Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
  • Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
  • Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
  • Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MTR)
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
  • Fachinformatiker/in Systemintegration
  • Koch/Köchin Fachpraktiker/in Küche
  • Fachpraktiker/in Service in sozialen Einrichtungen

Verdienst in der Ausbildung/für Berufsanfänger/innen:

Ausbildungsvergütung als Pflegefachfrau/-mann:

  • im 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 EUR
  • im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 EUR
  • im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38 EUR

MitMachAktionen

  • Präsentation der Hermann-Josef-Stiftung
  • Workshop zu verschiedenen medizinischen Tätigkeiten (Blutdruck und Puls messen, Händedesinfektion unter der Black Box, Organpuppe, Skillraum)
  • Besichtigung verschiedener Abteilungen innerhalb des Hermann-Josef-Krankenhauses

Wir suchen/bieten an

  • Pflegefachfrau/-mann (Schwerpunkt Krankenhaus/Schwerpunkt Altenheim)
  • Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
  • Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
  • Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)

Die Hermann-Josef-Stiftung bewegt Herzen ein Leben lang.

  • 30 Urlaubstage
  • Jahressonderzahlungen
  • Zulagen für entsprechende Arbeitsbereiche
  • Schicht-, Sonntags-, Nacht- und Feiertagszulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge in die KZVK
  • gute Erreichbarkeit

Ansprechpartner/in

Maike Jenneßen

02431/ 89-4089

mjennessen@hjk-erkelenz.de


Veranstaltungsort

Hermann-Josef-Stiftung Erkelenz

Tenholter Str. 43

41812 Erkelenz

naheliegende ÖPNV-Haltestelle

Aachener Str.

Weiterführende Infos

https://hjk-erkelenz.de/karriere/ausbildung

SocialMedia

Instagram: (Hermann Josef Krankenhaus Erkelenz/ hjkerkelenz43)

Terminbuchung

18.09.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Plätze frei

10

Anzahl Plätze

10


Zurück