Teilnehmende Betriebe nach Berufsfeld

Liste der teilnehmenden Betriebe nach Berufsfeld.

Städtisches Krankenhaus Heinsberg


Mitarbeitende

600

Standorte

1

Berufsfeld

Dienstleistung

Elektro

Gesundheit

IT, Computer

Wirtschaft, Verwaltung


Unsere Ausbildungsberufe

  • Medizinische/r Fachangestellte/r (jährlicher Ausbildungsbeginn)
  • Generalistische Pflegefachkraft (jährlicher Ausbildungsbeginn)
  • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (alle drei Jahre, wieder 2026)
  • Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration (alle drei Jahre, wieder 2026)
  • Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (alle vier Jahre, wieder 2026)
  • Köchin/Koch
  • OTA (Operationstechnische Assistenz)
  • ATA (Anästhesietechnische Assistenz)

Verdienst in der Ausbildung/für Berufsanfänger/innen:

  1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € (Stand 2024)

MitMachAktionen

  • Meet & Greet mit der Geschäftsleitung und Ausildungskoordinator sowie Abteilungsleitern
  • kurze Schnupperbesuche in den Abteilungen

Wir suchen/bieten an

  • Medizinische/r Fachangestellte/r (jährlicher Ausbildungsbeginn)
  • Generalistische Pflegefachkraft (jährlicher Ausbildungsbeginn)
  • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (alle drei Jahre, wieder 2026)
  • Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration (alle drei Jahre, wieder 2026)
  • Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (alle vier Jahre, wieder 2026)

Smart: eine Ausbildung in der Zukunftsbranche Gesundheit

Während der Ausbildung erwarten Euch interessante und vielseitige Tätigkeiten an modernen Arbeitsplätzen. Freundliche und erfahrene Kollegen unterstützen Euch gern.

Ansprechpartner/in

Mostapha Blalate

02452/188-477

ausbildungskoordinator@krankenhaus-heinsberg.de


Veranstaltungsort

Städtisches Krankenhaus Heinsberg

Auf dem Brand 1

52525 Heinsberg

naheliegende ÖPNV-Haltestelle

Bushof

Weiterführende Infos

https://www.krankenhaus-heinsberg.de

SocialMedia

facebook

instagram

Terminbuchung

18.09.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Plätze frei

6

Anzahl Plätze

10


Zurück